Im Kino & TV


Hier finden Sie Sendetermine und Kinostarts von Filmen, die zur Gänze oder zum Teil in Tirol realisiert wurden.


Esel, Ochs‘ und Kind – Weihnachtskrippen in Europa

ORFIII, 18.12.2023, 13:00 Uhr

Die Dokumentation präsentiert vielfältige Krippen-Traditionen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Als 'Vater der Weihnachtskrippen' gilt Franz von Assisi, der im italienischen Dorf Greccio die christliche Herbergssuche nachgespielt hat. Der Legende nach hat er im Jahr 1223 gemeinsam mit den Bewohner:innen eine 'lebende Krippe' aufgestellt und dabei seine Weihnachtspredigt gehalten. Bis heute wird  die Geburt von Jesus Christus in Greccio auf diese Weise dargeboten. 

Mehr erfahren

Das Wunder von Wörgl

ORF2, 19.12.2023, 01:30 Uhr

Der Lokführer Michael Unterguggenberger wird im Jahr 1932 per Los zum Bürgermeister der Tiroler Gemeinde Wörgl bestimmt, auch weil sonst niemand das Amt übernehmen will. Wörgl steht vor dem Bankrott. Die Politik weiß längst keinen Ausweg aus der Krise mehr. Arbeitslosigkeit greift um sich – und mit der Arbeitslosigkeit auch der Faschismus. Mit Unterstützung seiner Frau Rosa beschließt Unterguggenberger aber, die ihm zugedachte Rolle als Lückenbüßer abzulegen und etwas ganz Neues zu versuchen.

Mehr erfahren

Vanille, Zimt und Mandelsplitter – Weihnachtsbäckerei in Europa

3sat, 20.12.2023, 09:15 Uhr

In ganz Europa sind Weihnachtskekse fester Bestandteil der Advent-Tradition. Die Zutaten und Rezepte variieren von Region zu Region und jedes Land hat unverwechselbare Spezialitäten. Der Food-Trend zu Regionalem und Saisonalem, zu Tradition und Selbstgemachtem hat auch das Backen erfasst. Die Wiederentdeckung von Omas Rezepte-Schatz bringt die Generationen zusammen und Köstlichkeiten wie Vanillekipferl, Zimtsterne und Nusskrapferl auf den Tisch.

Mehr erfahren

Land der Berge: Weihnachtsklang in den Alpen

ORFIII, 21.12.2023, 20:15 Uhr

Diese ORF-III-Produktion ist eine musikalische Reise zur Weihnachtszeit entlang des winterlich bezaubernden Tiroler Pitztals. Mit traditioneller Volksmusik und adventlichen Bräuchen wird die stille Zeit im Jahr begrüßt.

Mehr erfahren

Magische Weihnachten in Innsbruck: Das Christkindl kommt

ORFIII, 22.12.2023, 18:50 Uhr

Vom märchenhaften Advent bis zur besinnlichen Weihnacht: Zwischen der verschneiten Nordkette und der weißen Bergspitze des Patscherkofels liegt Innsbruck auf beiden Seiten des Inns. Wir zeigen, wie die Stadt die besinnlichste Zeit des Jahres begeht.

Mehr erfahren

Weihnachtsengel küsst man nicht

ORFIII, 23.12.2023, 13:10 Uhr

Die Vorweihnachtszeit ist für Lina, Modell und Werbejingle-Sängerin, mal wieder alles andere als besinnlich. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nettie, die eine Event- und Partneragentur betreibt, kann sich Lina vor zweitklassigen Aufträgen als Engel, Nikolaus oder Christkind kaum retten. Und nicht zum ersten Mal stellen sich Lina und Nettie auf einsame Festtage ein.

Mehr erfahren

Erbe Österreich: Maximilian und sein Tirol

ORFIII, 29.12.2023, 22:45 Uhr

Maximilian I., der visionäre Selbstdarsteller, der 'letzte Ritter', der Jäger und Soldatenkaiser: Zum 500. Todestag des legendären Habsburger-Herrschers führt eine Dokumentation des ORF-Landesstudio Tirol an die schönsten Plätze von 'Maximilians Tirol'.

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/4. Staffel: Familienprobleme

ORF2, 30.12.2023, 15:00 Uhr

Aufgrund der schweren Erkrankung von Lenas Ehemann Tom beschließen Martin und Lena, ihr neu gewonnenes Liebesglück vorerst noch geheim zu halten und die Wahrheit erst zu enthüllen, wenn Tom sich wieder auf dem Weg der Besserung befindet.

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/17. Staffel: Der Blick nach vorne

ORF2, 03.01.2024, 20:15 Uhr

Dr. Martin Gruber hat eine harte Nuss zu knacken: Sein Patient Anton Grainer hat seiner Haushaltshilfe gekündigt, soll nun aber, auf Martins Drängen hin, deren Tochter Emmi betreuen.Emmis alleinerziehende Mutter Branka Neumann hatte nach einem Streit mit Anton Grainer einen Mopedunfall. Bei der Untersuchung stellt Dr. Gruber eine Diagnose, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht. Doch wo soll Emmi so lange unterkommen?

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/17. Staffel: Der Blick nach vorne

ZDF, 04.01.2024, 20:15 Uhr

Dr. Martin Gruber hat eine harte Nuss zu knacken: Sein Patient Anton Grainer hat seiner Haushaltshilfe gekündigt, soll nun aber, auf Martins Drängen hin, deren Tochter Emmi betreuen.Emmis alleinerziehende Mutter Branka Neumann hatte nach einem Streit mit Anton Grainer einen Mopedunfall. Bei der Untersuchung stellt Dr. Gruber eine Diagnose, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht. Doch wo soll Emmi so lange unterkommen?

Mehr erfahren

Der letzte Kronzeuge – Flucht in die Alpen

ZDFneo, 09.01.2024, 20:15 Uhr

Während eines nächtlichen Einsatzes auf einem Schrottplatz tötet Sarah Kohr, eine junge, engagierte Polizistin, einen vermeintlichen Angreifer. Ihr Kollege Berger entlastet sie, indem er das Ganze wie Notwehr aussehen lässt. Traumatisiert und widerwillig wird sie von ihren Kollegen beurlaubt, um den Vorfall zu vergessen. Aber als Sarah die Reise antritt, erlebt sie am Flughafen mit, wie der Vater des kleinen Jungen Lino erschossen wird.

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/17. Staffel: Abgründe

ORF2, 10.01.2024, 20:15 Uhr

Kurz vor der Hochzeit mit Hotelbesitzerin Ina Lechner zeigt Jan Seidl neurologische Ausfallerscheinungen. Martin Gruber ahnt, dass der Mann etwas verheimlicht, und sorgt sich um Inas Wohl.Privat genießt Martin ein weiteres lockeres Treffen mit Karin Bachmeier, das ihn von seinen familiären Sorgen ablenkt: Dass Lisbeth nach wie vor in der Klinik behandelt wird und mit ihm und Hans nicht darüber spricht, macht die beiden Brüder nervös.

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/17. Staffel: Abgründe

ZDF, 11.01.2024, 20:15 Uhr

Kurz vor der Hochzeit mit Hotelbesitzerin Ina Lechner zeigt Jan Seidl neurologische Ausfallerscheinungen. Martin Gruber ahnt, dass der Mann etwas verheimlicht, und sorgt sich um Inas Wohl.Privat genießt Martin ein weiteres lockeres Treffen mit Karin Bachmeier, das ihn von seinen familiären Sorgen ablenkt: Dass Lisbeth nach wie vor in der Klinik behandelt wird und mit ihm und Hans nicht darüber spricht, macht die beiden Brüder nervös.

Mehr erfahren

Der Bergdoktor/17. Staffel: Schuld

ZDF, 18.01.2024, 20:15 Uhr

Dr. Martin Gruber setzt alles daran, den Brüdern Vinzent und Lennart Neumüller zu helfen, deren Vater Suizid beging. Denn Vinzent fühlt sich zunehmend erschöpft und ausgelaugt.Sein kleiner Bruder Lennart brennt für Klubmusik und feiert als DJ erste kleine Erfolge. Vinzent hat die Vormundschaft für ihn übernommen. Im Grunde sind die Brüder ein eingespieltes Team, doch Vinzents immer schlechter werdender Zustand bedroht ihr Zusammenleben.

Mehr erfahren