Bewusst unterwegs
Waren die Berge Tirols zu früheren Zeiten nur mit großem Aufwand passierbar, ist das Land heute verkehrstechnisch optimal vernetzt und aus allen Richtungen erreichbar.
Ganz gleich, mit welchem Verkehrsmittel es nach Tirol gehen soll – das Land ist auf allen Wegen bestens angebunden.
- Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
- Deutsche Bahn (DB)
- Schweizer Bahn (SBB)
- Bahnhofshuttle Tirol
- Reisezeiten – Tirol mit der Bahn
- Routenplaner
Im ganzen Land unterwegs
- Verkehrsverbund Tirol (VVT)
- VVT SmartRide App
- Mit dem Bus in die Berge
- Einsteigen, umsteigen, aufsteigen
- Nachhaltig reisen
(E-)Car-Sharing & Mietauto
- (E-)Carsharing Tirol2050
- floMOBIL – eCarsharing aus Tirol
- Beecar e-Carsharing
- FLUGS E-Carsharing
- TaxiApp Tirol
- ummadum Mitfahrbörse
- ÖAMTC, Carsharing in Österreich
- ÖBB, Carsharing an Bahnhöfen
- Future Driving
- SIXT (Elektroauto)
- Deutscher Bundesverband Carsharing
Sie sind auf der Suche nach E-Ladestationen oder CNG Erdgas-Tankstellen in Tirol? Die folgenden Informationsseiten helfen Ihnen dabei, die passenden Anbieter zu finden:
- TIWAG E-Ladesysteme
- E-Ladestationen der IKB
- E-Tankstellen-Finder
- www.ladestellen.at
- TIGAS Erdgastankstellennetz
- ERDGAS natürlich unterwegs
- Österr. Verband für Flüssiggas
- gibgas.de – CNG-Tankstellen in Europa
Kennen Sie schon So fährt Tirol 2050?
So fährt TIROL 2050 ist ein Teilbereich des energiepolitischen Programms TIROL 2050 energieautonom. Mithilfe dieses Projekts sollen der Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie alternative Mobilitätlösungen in Tirol forciert werden: