Dreharbeiten für „Herzklang – zurück zu mir“


In den spektakulären Kulissen von Tirol und Kärnten haben die Dreharbeiten für die neue ORF-Romanze "Herzklang - zurück zu mir" mit Melissa Naschenweng in der Hauptrolle begonnen.

 

Ab auf die Alm geht es für Melissa Naschenweng seit Dienstag, dem 5. August 2025, bei den Dreharbeiten zur neuen ORF-Romanze „Herzklang – Zurück zu mir“ (AT). Von den TV-Bildschirmen ist die Kärntnerin durch ihre Auftritte in zahlreichen ORF-Musikshows bekannt, und in den vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Komödien „Pulled Pork“ und „Neo Nuggets“ hat sie als Schauspielerin erste Erfahrungen gesammelt. Nun steht die beliebte österreichische Musikerin erstmals in einer Hauptrolle vor der Kamera.

 

Schlagersängerin Melanie (gespielt von Melissa Naschenweng) liebt die Bühne, doch zunehmend stellt sie sich die Frage: Will sie dieses Leben wirklich führen? Als sie zu allem Überfluss auch noch von ihrem Freund betrogen wird, entschließt sie sich, ihrem Alltag zu entfliehen und kehrt in die Kärntner Heimat zurück. Dort wird sie dringend gebraucht, denn ihre Großmutter benötigt Unterstützung bei der Arbeit in der Almwirtschaft. Inmitten der Bergwelt gewinnt Melanie langsam ihre innere Ruhe zurück. Während zwischen ihr und einem Nationalpark-Ranger die Funken fliegen, steht sie vor der Entscheidung, ob sie auf die Bühne zurückkehrt oder ein neues Leben einschlägt.

 

Unter der Regie von Patricia Frey und basierend auf einem Drehbuch von Harald Haller und Marc Brugger wird „Herzklang – Zurück zu mir“ bis Anfang September in Kärnten, Osttirol und Wien gedreht. An der Seite von Melissa Naschenweng spielen Ferdinand Seebacher, Michael Steinocher, Katharina Pichler, Christina Cervenka, Martin Muliar, Elfriede Schüsseleder, Rainer Wöss und weitere bekannte Schauspieler. Die Ausstrahlung ist für 2026 im ORF geplant.

 

Weitere Informationen:

 

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz:
„Mit ‚Herzklang – Zurück zu mir“ erfinden wir den ‚Heimatfilm‘ für eine junge Generation neu. Diese Produktion spiegelt unsere Vision wider, vertraute Geschichten mit frischen Impulsen zu bereichern und dadurch die Vielfalt und Tiefe des Heimatbegriffs modern zu erkunden. Wir freuen uns, diesen Ansatz durch ein grandioses Team zum Leben zu erwecken und unser Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen.“

 

Melissa Naschenweng zur Rolle:
„Ich spiele zwar nicht direkt mich selbst, aber vieles kommt mir sehr bekannt vor. Ein Bauernmädchen zwischen Glitzerwelt, Dauerreisen und der Sehnsucht nach ‚dahoam‘ – genau das spiegelt mein echtes Leben wider. Die Musik durchzieht natürlich die Geschichte, ebenso wie das Gefühl, irgendwann wieder zu den Wurzeln zurückzukehren. Eine Hauptrolle zu übernehmen, ist für mich etwas ganz Neues, eine riesige Herausforderung und eine absolute Ehre.“

 

Handlung – Mehr zum Film:
Mit ihrer aktuellen Konzerttour ist Schlagersängerin Melanie Buchauer (Melissa Naschenweng) auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch während sie die Aufmerksamkeit ihrer Fans genießt, kommen Zweifel auf, ob sie wirklich das Leben lebt, das sie glücklich macht. Als sie herausfindet, dass ihr Freund Marc (Michael Steinocher) sie betrügt, flieht sie zurück in die Heimat. Dort übernimmt sie die Aufgaben ihrer Großmutter Annabell (Elfriede Schüsseleder), die sich nach einer Verletzung nicht um die Alm kümmern kann.

Glamour wird schnell von einem bodenständigen Alltag mit Melken, Stallarbeiten und der Stille der Berge abgelöst. Melanie findet durch die Kraft der Natur ihre kreative Energie und beginnt, eigene Lieder zu schreiben. Der Kontakt mit dem Nationalpark-Ranger Ben (Ferdinand Seebacher), der mit illegalen Bodenschatz-Plünderungen beschäftigt ist, bringt Abwechslung in ihren Alltag. Schließlich beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Doch unerwartet tauchen ihre Managerin Nina (Katharina Pichler) und Ex Marc wieder auf und verlangen Antworten zu Karriere und alten Gefühlen. Melanie steht vor der Entscheidung: Bühne oder neue Heimat?

 

Produktion und Förderung:
„Herzklang“ ist eine Produktion der JewelLabs Pictures GmbH und Graf Filmproduktion GmbH in Koproduktion mit dem ORF. Finanziell unterstützt wird der Film von FISA+, ABA (Film in Austria), Fernsehfonds Austria, der Carinthia Film Commission und der Cine Tirol Film Commission.

 

Rücksprachehinweis:
ORF-Pressestelle Lisa Matisovits
(01) 87878 – DW 17735
lisa.matisovits@orf.at

Downloads


Bild 1, v.l.n.r.: Viktor Perdula/JewelLabs Pictures, Angelika Pagitz/Cine Tirol, Christina Cervenka/Schauspielerin, Melissa Naschenweng/Schauspielerin, Ferdinand Seebacher/Schauspieler, Patricia Frey/Regisseurin