Magische Weihnachten in Innsbruck: Das Christkindl kommt
Vom märchenhaften Advent bis zur besinnlichen Weihnacht: Zwischen der verschneiten Nordkette und der weißen Bergspitze des Patscherkofels liegt Innsbruck auf beiden Seiten des Inns. Wir zeigen, wie die Stadt die besinnlichste Zeit des Jahres begeht.
'Das Christkindl kommt' heißt es in der zweiten Ausgabe von 'Magische Weihnachten in Innsbruck'. Einen ersten Blick kann man bereits ein paar Tage vor dem Heiligen Abend darauf werfen - und zwar beim traditionellen 'Christkindlumzug'. Besinnlich wird es, wenn die Georgskapelle für ein vorweihnachtliches Konzert ihre Tore öffnet oder am Maxnhof in Arzl die letzten Weihnachtskekse gebacken werden. Ein weiteres kulinarisches Schmankerl: Für den Heiligen Abend wird bei der Familie Stern vorgekocht - ein bäuerliches Traditionsessen, das auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich erscheinen mag, steht auf dem Speiseplan. Zubereitet wird eine gepökelte Rinderzunge mit Erdäpfelsalat und Gemüse, die vor dem Gang in die Mette verspeist wird.